Ds c09470(1)

Jüdische Gemeinde Baden

Bild: IKG/Kanfer

Veranstaltungsberichte und News

Whats app image 2025 09 09 at 09.37.48 (1)
News
Gelungener Filmabend im ZIB mit „Treasure"

Am 8. September fand im ZIB Baden die dritte Ausgabe der Reihe „Film trifft Dialog“ mit Klaus Davidowicz statt.

Mehr
Olivia silhavy
News
Große Resonanz bei „Film trifft Dialog“

My Neighbor Adolf im ZIB in Baden mit Special Guest Olivia Silhavy.

Mehr
Whats app image 2025 07 23 at 08.59.57 (1)
News
"Film trifft Dialog": Gelungener Auftakt im ZIB in Baden

Mit einem gut besuchten Abend ist am 22. Juli die neue Filmreihe „Film trifft Dialog“ im ZIB Baden gestartet.

Mehr
Whats app image 2025 06 05 at 09.39.40 2
News
Kulturelles Echo aus Czernowitz in Baden am 4. Juni

In einer stimmigen Verbindung aus Musik und Literatur wurde das kulturelle Erbe von Czernowitz lebendig.

Mehr
Foto jüdischer humor abend
News
Begeisterung und herzhafte Lacher im vollen ZIB bei „Oj, hab ich gelacht!“

Roman Grinberg begeisterte mit seinem Klezmer Trio am 18. Mai im ZIB das Publikum mit einer facettenreichen Collage aus jüdischem Witz, Musik und L...

Mehr
31036923 429c 49bb ba99 72b42e41cdfd
News
Eindrucksvolle Lesung "Adressat unbekannt" im ZIB

Begeistert lauschten am 7. April zahlreiche Besucherinnen und Besucher der beeindruckenden szenischen Lesung des Briefromans "Adressat unbekannt".

Mehr
Foto wcj baden 2025
News
Ein unvergessliches Konzert des Wiener Jüdischen Chors im ZIB

Roman Grinberg begeisterte das Badener Publikum am 20. März mit dem Wiener Jüdischen Chor im ausgebuchten ZIB.

Mehr
Whats app image 2025 02 28 at 10.01.51 (1)
News
Ausgelassene Stimmung im ZIB mit Lea Kalisch und Rabbi T

Das Konzert „Jüdische Klänge“ am 27. Februar im ZIB in Baden begeisterte das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus jiddischer Musik, humorvo...

Mehr
Ikg baden color pos rgb
Herzlich Willkommen in der Synagoge Baden und im ZIB

In der Synagoge Baden und dem angegliederten Veranstaltungszentrum ZIB (Zentrum für Interkulturelle Begegnung) finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen statt.

Ein vielfältiges Programm – mit Buchpräsentationen, Konzerten, Filmabenden, rabbinischen Vorträgen, Gedenkveranstaltungen sowie einem Tag der offenen Tür in der Synagoge – unterstreicht das anhaltende Bemühen und das große Interesse an der Erinnerungskultur und der Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte in Baden. Gleichzeitig spiegelt es die Freude wider, das heutige jüdische Leben wieder nach Baden zu bringen.

Geschichte

Die jüdische Gemeinde Baden kann ihr Bestehen bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum mit Synagogen, Schulen und weiteren Einrichtungen.

Mit dem Anschluss Österreichs 1938 und dem darauffolgenden nationalsozialistischen Regime wurden Juden systematisch entrechtet, enteignet und verfolgt, sodass das Gemeindeleben bis 1945 weitgehend zerstört war.

Nach dem Krieg kehrten wenige Überlebende zurück; es erfolgte ein langsamer Wiederaufbau, Gedenkstätten wurden eingerichtet und der interreligiöse Dialog gefördert. 2005 wurde die renovierte Synagoge der kurz zuvor umbenannten Jüdischen Gemeinde Baden übergeben. Im oberen Stockwerk der Synagoge befindet sich seither das „Zentrum für Interkulturelle Begegnung“. Seit 2024 bindet die IKG Wien in das Zentrum für Interkulturelle Begegnung sowie die Synagoge in ihr Kulturprogramm ein.

Newsletter-Anmeldung

Top informiert! Sie erhalten alle Infos zu unseren Veranstaltungen in Baden.   

Kontakt

baden@ikg-wien.at
Grabengasse 14
2500 Baden

Wir danken unseren Kooperationspartnern

Kultur noe
Baden logo