Gustav Mahler bekommt einen für seine 20 Jahre jüngere Frau Alma gedachten glühenden Liebesbrief von Walter Gropius in die Hände und ist fürchterlich eifersüchtig. Schwer angeschlagen reist er im Sommer ins holländische Leiden, um sich beim Psychoanalytiker Sigmund Freud das Leid von der Seele zu reden. Doch statt Trost zu spenden, bohrt Freud in der Wunde und zwingt den Freund zur Konfrontation mit unbequemen Wahrheiten.
Gustav Mahlers letzte Sinfonie, Alma Mahlers erster Ehebruch und Sigmund Freuds unterbrochener Urlaub: Leidenschaftlich und humorvoll erzähltes Ehedrama aus der Welt der sinfonischen Musik.
Auch dieser Film wird wieder vorgestellt durch Prof. Dr. Frank Stern vom Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Für Fragen und Diskussion ist breiter Raum gelassen!
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperationmit dem Jüdischen Filmclub Wien.
www.juedischer-filmclub.at
Nähere Informationen und Kartenreservierung zum Film beim ZIB Veranstaltungsservice: +43 2252 25 25 30-0 oder www.zib.or.at.
Karten zu € 10,00; Schüler/Studenten € 5,00; ermäßigt € 8,00 für ZIB/Ö1Club Mitglieder
Gustav Mahlers letzte Sinfonie, Alma Mahlers erster Ehebruch und Sigmund Freuds unterbrochener Urlaub: Leidenschaftlich und humorvoll erzähltes Ehedrama aus der Welt der sinfonischen Musik.
Auch dieser Film wird wieder vorgestellt durch Prof. Dr. Frank Stern vom Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Für Fragen und Diskussion ist breiter Raum gelassen!
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperationmit dem Jüdischen Filmclub Wien.
www.juedischer-filmclub.at
Nähere Informationen und Kartenreservierung zum Film beim ZIB Veranstaltungsservice: +43 2252 25 25 30-0 oder www.zib.or.at.
Karten zu € 10,00; Schüler/Studenten € 5,00; ermäßigt € 8,00 für ZIB/Ö1Club Mitglieder