Apropos Czernowitz
Eine Musik/Text-Collage von und mit Alexander Kukelka & Otto Brusatti
Apropos Czernowitz widmet sich dem einst so friedvollen Miteinander der jüdisch-christlichen Kultur der Bukowina am östlichsten Rande der ehemaligen Donaumonarchie, der heutigen Süd/West-Ukraine. Diese Vielfalt spiegelte sich nicht nur im täglichen Leben, sondern auch in der Musik und Literatur wider.
Im engen Dialog mit Otto Brusattis gleichnamiger Publikation und ausgewählten Texten der Bukowina Dichtung, erklingen Auszüge aus Alexander Kukelkas Klarinettenquartett "Czernowitzer Skizzen" und der Liederzyklus "Trau noch dem Frühling nicht".
Abseits gängiger „Bukowina-Nostalgie“ entfaltet sich der facettenreiche und bis heute lebendige Klang einer versunkenen Sprach- und Kulturlandschaft. Wir tauchen ein in eine Welt, in der düstere Vorahnungen, wehmütige Stimmen der Gegenwart und hoffnungsvolle Fragen an eine ungewisse Zukunft miteinander verschmelzen.
Die Musik der Bukowina ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt und des gemeinsamen Erbes, das trotz der historischen Umwälzungen bis heute nachhallt.

Besetzung
Alexander Kukelka (Idee, Konzept & künstlerische Gesamtleitung)
Otto Brusatti (Textauswahl & Moderation)
Günter Haumer (Bariton)
Wolfgang Kornberger (Bassklarinette)
Kaori Nishii (Klavier)
Vienna Clarinet Connection:
Rupert Fankhauser (Klarinette)
Helmut Hödl (Klarinette)
Hubert Salmhofer (Bassetthorn)
Wolfgang Kornberger (Bassklarinette)
Infos
Eintritt frei, mit Anmeldung
Location
ZIB in Baden, Grabengasse 14, 2500 Baden
In Kooperation mit dem Neuen Wiener Musiktheater, LSG und dem ZukunftsFonds der Republik Österreich
Mit freundlicher Unterstützung von Niederösterreich Kultur und der Kulturabteilung der Stadt Baden bei Wien.