Zeichen des Zusammenhalts am Campus der Religionen

Ds c06144

Bildquelle: Campus der Religionen

In einem symbolischen Schulterschluss der Religionsgemeinschaften wurde nach einem Vandalismusakt gegen die jüdische Flagge am Campus der Religionen in der Seestadt Aspern die Fahne am 10. August erneut gehisst.

Oberrabbiner Jaron Engelmayer: „Ich bin dankbar für das vertrauensvolle Miteinander mit den Kollegen der Religionsgemeinschaften in Wien. Wir zeigen heute, was für uns Alltag ist: Wir halten zusammen und leisten einen Beitrag für das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt.“ 

Gemeinsam mit den Vertretern der Religionsgemeinschaften nahm Bürgermeister Michael Ludwig an der Aktion teil. 

Bürgermeister Michael Ludwig: „Ein Angriff auf eine Religionsgemeinschaft ist ein Angriff auf uns alle. Wir verurteilen jede Form des Antisemitismus aufs Schärfste.“

Der Campus der Religionen umfasst die katholische, evangelische, orthodoxe und altkatholische Kirche sowie die Israelitische Kultusgemeinde, die Islamische Glaubensgemeinschaft, die Buddhistische Religionsgemeinschaft und die Sikh-Gemeinde. Die Aktion fand am Bauplatz der künftigen interreligiösen Begegnungsstätte statt.