World Jewish Congress vereint jüdische Gemeinschaften aus über 50 Ländern

Rackmultipart20250910 2 d3hrkk

Miro Pochyba

BRATISLAVA – Vom 8. bis 9. September 2025 versammelte der World Jewish Congress (WJC) mehr als 75 führende Fachkräfte jüdischer Gemeinschaften aus 50 Ländern in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Das Treffen fand vor dem Hintergrund des weltweit zunehmenden Antisemitismus sowie der fortgesetzten Bemühungen Israels zur Befreiung der verbliebenen Geiseln aus der Gefangenschaft der Hamas statt.

Das zehnte jährliche National Community Directors Forum (NCDF) bot den zahlreichen Vertretern eine wichtige Plattform, um sich auszutauschen, Strategien abzustimmen und bewährte Verfahren zu teilen. Ziel war es, den wachsenden Bedrohungen für jüdisches Leben weltweit gemeinsam zu begegnen.

Gastgeber des diesjährigen Forums war die Föderation der jüdischen Gemeinden in der Slowakei, die Dachorganisation des slowakischen Judentums und eine enge Partnerorganisation des WJC. In den vergangenen Jahren fanden die NCDF-Treffen unter anderem in Budapest, Rom und Sofia statt – jeweils in Zusammenarbeit mit den jüdischen Repräsentanten des jeweiligen Gastgeberlandes.