Starkes Zeichen der Solidarität #standwithisrael

Am Mittwoch, dem 11. Oktober, versammelten sich über 2000 Menschen am Ballhausplatz, um den Opfern und Vermissten in Israel zu gedenken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelten die Vielfalt der österreichischen Gesellschaft wider, Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, Familien, jüdische- und nicht jüdische Organisationen, Privatleute, verschiedene Geistliche standen an diesem Abend Seite an Seite mit den Menschen in Israel. ORF III und Puls 24 übertrugen die Gedenkveranstaltung liv.

2023 10 11 stand with israel 08616(1)

Als Geste der unverbrüchlichen Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinde sprach in Vertretetung des Bundespräsidenten, Mercedes Echerer. Weiters richteten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Bürgermeister Michael Ludwig und Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger klare Worte an die jüdische Gemeinde in Wien und nach Israel, um ein klares Zeichen gegen den Terror und für die Solidarität mit Israel aus Österreich zu senden. Der Botschafter des Staates Israel, David Roet, bedankte sich für die klaren Worte und Taten der Vertreterinnen und Vertreter und unterstrich die unverbrüchliche Verbundenheit zwischen Israel und Österreich

Besonders bewegend waren die Beiträge von Betroffenen, die um ihre Liebsten trauern, der jüdischen Jugend Wiens wie etwa der Jüdischen österreichischen HochschülerInnen, Shomer Hatzair, Jad Be Jad und Bnei Akiva sowie der Botschaften des Oberrabbiners und Gebete des Oberkantors.