Ein berauschender Abend: Mit Inspiration und Humor ins neue Jahr
Am 16. September lud die Israelitische Kultusgemeinde Wien gemeinsam mit der Israelischen Botschaft zum jüdischen Neujahrskonzert ins Wiener Konzerthaus. Dieses Konzert setzte die Reihe der erfolgreichen jüdischen Neujahrskonzerte fort, die seit 2022 in Wien etabliert sind, und eröffnete somit das jüdische Jahr 5786 mit einem festlichen Abend. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher durften die Bühne des Mozartsaals in besonderer Atmosphäre mit hunderten erleuchteten Kerzen erleben.
Das Programm spannte einen weiten Bogen von traditionellen Pijutim und Gebetsliedern bis hin zu modernen Arrangements und epischer Filmmusik. Im Mittelpunkt stand die US-amerikanisch-israelische Violinistin und stimmgewaltige Sängerin Ariella Zeitlin. Unterstützt von ihrem Ensemble verband sie klassische Klänge mit zeitgenössischen Elementen und ließ damit Tradition und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verschmelzen. Zwischen den Songs bezauberte Zeitlin mit ihrem Humor und ihren inspirierenden Worten.
Gerade in diesen bewegten Zeiten wirkte das Konzert wie ein wohltuendes Versprechen: Mit offenen Herzen und der Kraft der Musik ins neue Jahr zu gehen. Wir wünschen ein friedvolles und hoffnungsvolles Jahr 5786. Le Chaim!