10 Jahre Likrat

Likrat12

Über hundert Likratinos und Likratinas kamen zusammen um zu feiern. Nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Stück gelebte Geschichte: 10 Jahre LIKRAT. Zehn Jahre voller Dialoge, Fragen, Antworten, Zweifel, Mut und vor allem: Begegnungen.

Als das Projekt vor einem Jahrzehnt startete, war LIKRAT zunächst nur eine Idee: der Wunsch, Brücken zu bauen, indem junge Jüdinnen und Juden ihre persönlichen Geschichten teilen, Fragen beantworten und offen über ihr Leben sprechen. Zehn Jahre später lässt sich sagen: Aus dieser Idee ist etwas Großes geworden.

Denn lebendig wurde LIKRAT durch die Menschen, die es getragen haben, unsere Likratinos und Likratinas, die den Dialog gesucht, Fragen angenommen und mit Bravour beantwortet haben.

In diesem Jahrzehnt entstanden über 1.000 Begegnungen. Mehr als 23.000 Menschen haben an diesen Dialogen teilgenommen, zugehört, gestaunt und diskutiert. Jede einzelne Begegnung hat etwas bewegt und authentische Einblicke in jüdisches Leben ermöglicht. Wissen wurde geteilt, Brücken gebaut und dabei hat man nicht nur die Welt um sich herum verändert, sondern auch sich selbst.

All das war beim Jubiläumsabend spürbar: in den Gesprächen zwischen den Generationen, im gemeinsamen Lachen, in Erinnerungen und Momenten der Dankbarkeit. Es wurde sichtbar, was in den letzten zehn Jahren gewachsen ist.

Denn der Abend war nicht nur Rückblick, sondern zugleich ein Anfang: die Graduation des 11. LIKRAT- Jahrgangs. Neue Gesichter, neue Stimmen, neue Geschichten. An dieser Stelle: herzlich willkommen in der LIKRAT- Familie.

Zehn Jahre nach der ersten Begegnung lässt sich mit Stolz sagen:

Aus einer Idee ist eine Bewegung geworden.

Doch das Entscheidende sind die Menschen, die LIKRAT geprägt haben.

Danke für zehn Jahre LIKRAT. Und auf viele weitere.

An dieser Stelle wollen wir uns auch bei allen Partner und Partnerinnen bedanken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben!