>

Volkstheater / Szenische Lesung mit Ensemble und Musik: Gelebt, erlebt, überlebt

Datum & Uhrzeit: 06.11.2018, 18:30 - 18:30

Page background image

Veranstaltungsinfos

Zeit: 06.11.2018, 18:30 - 18:30


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-6783-9uczor


Szenische Lesung mit Ensemble und Musik von Gertrude Pressburger

Gemeinsame Veranstaltung zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 mit dem österreichischen Parlament unter dem Ehrenschutz des Präsidenten des Nationalrats Wolfgang Sobotka


„Das Niedrigste wird aus den Leuten heraus geholt, nicht das Anständige.“
Mit ihrer Warnung vor der Hass schürenden Sprache der Rechten wurde die 90-jährige Wienerin Gertrude Pressburger alias „Frau Gertrude“ im Präsidentschaftswahlkampf populär. Dann erzählte sie ihre ganze Geschichte – von der Flucht ihrer fünfköpfigen jüdischen Familie 1938 aus Wien nach Jugoslawien und Italien, von der Deportation 1944 nach Auschwitz und ihrem Überleben als einziges Familienmitglied. Ihre Erinnerungen (geschrieben mit Marlene Groihofer, 2018 im Zsolnay Verlag erschienen und ein Bestseller) sind ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut, Beobachtungsgabe und Scharfsinn, ebenso wie eine Hommage an ihre ermordeten Eltern und Geschwister. Bei der erstmaligen szenischen Lesung aus Gelebt, erlebt, überlebt folgen fünf Spieler/innen mit der Band Mischwerk den im Buch gelegten Spuren.

 
DI 06. NOV 2018 19.30



Szenische Einrichtung Jonas Schneider

Musik Mischwerk (Maria Stippich, Helmut Stippich, Nikolai Tunkowitsch, Reinhard Uhl)

Licht Paul Grilj

Dramaturgie Roland Koberg

Ausstattung Marlene Lübke-Ahrens