Zum feierlichen Anlass präsentiert der internationale Kunst- & Kulturverein Adam die Alajev-Familie sowie andere renommierte Interpretinnen und Interpreten moderner israelischer Musik. Neben Kompositionen aus dem Fernen Osten sowie Usbekistan, Tadschikistan und Aserbaidschan werden unter anderem auch die Werke von Allround-Künstler Amnon Davidoff aufgeführt.
Die heutige Bevölkerung Israels stammt aus mehr als 100 verschiedenen Ländern; dementsprechend vielfältig und bunt ist auch die israelische Musik.
Programm:
Chansons und Songs von L. Algazi, M. Zaira, S. Cohen, A. Davidoff
Mitwirkende:
Catalina Paz-Gonzales, Assia Davidov, Irena Weber, Alexey Michaylenko, Michael Babych, Ana Panova, Abuzar Manafzade, Daniel Muck, Familie Alajev und viele andere.
Karten: 35/30/25 €, Loge 45 €, Jugendliche und Senioren 20/15/9 €
Info-tel. +43 1 347 80 80
Am Augartenspitz 1
1020 Wien
tickets@muth.at
Die heutige Bevölkerung Israels stammt aus mehr als 100 verschiedenen Ländern; dementsprechend vielfältig und bunt ist auch die israelische Musik.
Programm:
Chansons und Songs von L. Algazi, M. Zaira, S. Cohen, A. Davidoff
Mitwirkende:
Catalina Paz-Gonzales, Assia Davidov, Irena Weber, Alexey Michaylenko, Michael Babych, Ana Panova, Abuzar Manafzade, Daniel Muck, Familie Alajev und viele andere.
Karten: 35/30/25 €, Loge 45 €, Jugendliche und Senioren 20/15/9 €
0Uhr
Info-tel. +43 1 347 80 80
Am Augartenspitz 1
1020 Wien
tickets@muth.at