>

Gedenkkundgebungen zum Jahrestag der Annexion Österreichs

Datum & Uhrzeit: 13.03.2019, 08:00 - 16:00

Veranstaltungsinfos

Zeit: 13.03.2019, 08:00 - 16:00


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-6783-8kx87o
Gedenkkundgebungen zum Jahrestag der Annexion Österreichs am 13. März 2019

Veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und erinnern.at

Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, den 13. März 2019

unter Mitwirkung von SchülerInnen aus drei Wiener Gymnasien statt.

Das Bundesheer wird mit einer eigenen Delegation vertreten sein.

 

9:00 Uhr, Foyer des Amtshauses Floridsdorf, Am Spitz

Beteiligte Schule: GRG 21, Bertha von Suttner – Schulschiff

„SchülerInnen berichten über ihre Erfahrungen vom Besuch der Gedenkstätte Auschwitz“ unter der Leitung von Mag. Franz Ruttner

Für das DÖW spricht Mag. Stephan Roth, für den Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Gemeinderätin Marina Hanke

 

10:30 Uhr, Ehemaliger Hinrichtungsraum im Straflandesgericht, Weiheraum (bitte Zeit für die Einlasskontrolle einplanen!)

Beteiligte Schule: GRG 3, Radetzkystraße

„SchülerInnen berichten vom Projekt ‚An Widerstand erinnern!‘“

unter der Leitung von Mag.a Elisabeth Trummer

Für das DÖW spricht Dr.in Ursula Schwarz, für die ÖVP-Kameradschaft Dr. Gerhard Kastelic

 

12:00 Uhr, Gedenkraum für die Opfer der Gestapo, Salztorgasse

Beteiligte Schule: G19, Gymnasiumstraße

„SchülerInnen lesen aus Reinhold Eckfelds ‚Letzte Monate in Wien‘“ unter der Leitung von Mag. Martin Krist
Für das DÖW spricht Dr. Gerhard Baumgartner, für den KZ-Verband Dr. Winfried Garscha