Univ.-Prof. Dr. Josef Grünberger veranschaulicht in seinem Buch am Beispiel der Sonderanstalt Mittersteig in Wien, wie forensische Psychodiagnostik und Psychotherapie im Strafvollzug angewendet und umgesetzt werden können. Der Autor liefert in einzelnen Beiträgen verschiedene Bauelemente, die dabei Anwendung finden. Neben Group Counselling, Psychotherapie und Pupillometrie stellt Prof. Grünberger auch die von ihm entwickelte Konfrontationsanalyse ethischer Defizite und das Projektionsverfahren GBI für Häftlinge dar. Weiters beschäftigt er sich mit der Frage, welche Rolle Religion und Seelsorge im Maßnahmenvollzug spielen.
Abgerundet wird dieses Werk mit einem kurzen Abriss der Entwicklung des Maßnahmenvollzugs in Österreich und der Sonderanstalt Mittersteig in Wien.
Begrüßung: Dr. Danielle Spera, Direktorin Jüdisches Museum Wien
Der humane Mensch: Mag. Erich Mayer, MBA, LL.M., Generaldirektor für den Strafvollzug
Neue Aspekte in der Maßnahme: Dr. Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für Justiz
Bedeutung der Therapie im Strafvollzug: O. Univ.Prof. Dr. h.c. mult. Dr. med. univ. Siegfried Kasper, Leiter Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Buchpräsentation „Forensische Psychodiagnostik und Psychotherapie im Strafvollzug“: Dr. Patrick Frottier, Ärztlicher Leiter Justizanstalt Mittersteig a. D.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-110 oder E-Mail: events@jmw.at.
Einlass 18:45 Uhr
Eintritt frei
Foto (c) Facultas
Dienstag, 14 Nov 18:30,
Museum Dorotheergasse