TODA! Die Jugend bedankt sich bei den Heldinnen & Helden des Alltags!

Toda logo

Im Rahmen des Projekts der IKG-Jugendabteilung „TODA“ bedankten sich jüdische Jugendliche bei den von ihnen ausgewählten Organisationen: Tmicha, dem Wohltätigkeitsverein der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, der Feuerwehr der Stadt Wien und dem psychosozialen Zentrum ESRA. Das Projekt „TODA“, zu Deutsch „Danke“, wurde ins Leben gerufen, um Leistungen, die häufig als selbstverständlich empfunden werden, zu vergegenwärtigen und um den Verantwortlichen zu danken. Es war allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Anliegen, ihre Dankbarkeit in Form eines Besuchs und einer Geschenkübergabe auszudrücken. #TODA 

Timcha

Die Jugendlichen des Jüdischen Religionsunterrichtes bedankten sich bei TMICHA, dem Wohltätigkeitsverein der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und der Feuerwehr der Stadt Wien.  TMICHA unterstützt seit bereits 13 Jahren Familien in Notlagen und Krisensituationen – stets getreu dem Motto „Füreinander da sein. Helfen wenn uns jemand braucht.“

Die Bnei Akiva bedankte sich bei ESRA, dem Psychosozialen Zentrum der IKG Wien. Die Mitarbeitenden dort sind für ihre Klientinnen, Patientinnen, Klienten und Patienten in medizinischen Belangen genauso da wie mit Beratung in vielfälitgen Fragestellungen des Lebens. Für diese vielfältige und essenzielle Unterstützung bedankten sich im Rahmen von TODA die Jugendlichen von Bnei Akiva.

Esra

Retten, Löschen, Bergen, Schützen –  die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien steht mit über 1.700 Einsatzkräften im Dienst der Sicherheit der Wiener Bevölkerung. Die Mädchen und Buben bedankten sich herzlich auch bei den Einsatzkräften für ihre so wichtige Arbeit. 

Feuerwehr