>

KONZERT.IM.ZIB: Musik des Widerstands gegen die Unmenschlichkeit

Datum & Uhrzeit: 30.09.2018, 09:00 - 15:00

Veranstaltungsinfos

Zeit: 30.09.2018, 09:00 - 15:00


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-2167-c6aymh
...frei und gleich an Würde und Rechten...
Musik des Widerstands gegen die Unmenschlichkeit

Wiener Motettenchor, Leitung Andreas Peterl

 

Werke von  Kurt Weill, Hanns Eisler, Darius Milhaud, Francis Poulenc, Hans Gal, Viktor Ullmann, Ernst Toch & Egon Wellesz

2018: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs – 80. Wiederkehr des „Anschlusses“ Österreichs an Hitler-Deutschland – 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte….

Der Wiener Motettenchor widmet sich im Gedenkjahr 2018 Chorkompositionen, die vornehmlich in der Zwischenkriegszeit und in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus entstanden sind. Das Konzert ist eine Hommage an Künstlerinnen und Künstler, welche aufgrund ihrer politischen Einstellung, ihres nonkonformistischen Künstlertums, ihres Glaubens bzw. ihrer Herkunft verfolgt wurden.

Es soll damit der durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft Vertriebenen, Verfolgten und Ermordeten gedacht werden. Und es ist ein in Erinnerung Rufen des 1945 beschworenen „Nie wieder“ von Hass, Diskriminierung und Verfolgung jeglicher Art.

Kartenpreise: € 19,00; ermäßigt für ZIB- und Ö1Club-Mitglieder € 15,00; Schüler und Studenten € 10,00

Informationen und Karten für die Veranstaltung sind beim ZIB Ticketbüro 02252/2525300, office@zib.or.at erhältlich.

Sonntag, 30. September 2018, 11:00 Uhr