Die IKG wünscht Chanukka Sameach!

In seiner Rede betont Präsident Oskar Deutsch den Überlebenswillen und die Entschlossenheit von Am Israel. Mit all unserer Entschlossenheit müssen wir dem Hass Einhalt gebieten, der die Verbrechen vom 7. Oktober erst möglich gemacht hat. Dieser Hass bedroht zunächst die Jüdinnen und Juden; aber er ist eine Bedrohung für die gesamte freie Welt, für die Menschlichkeit, für das Licht. Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit meistern. Gemeinsam bringen wir Licht in die Dunkelheit.

Oberrabbiner Jaron Engelmayer erklärt die Bedeutung von Chanukka und weshalb wir das Ölwunder feiern.

Oberkantor Shmuel Barzilei und die Camerata Medica schicken Ihnen mit der hebräischen Version von Hallelujah Channukka-Grüße nach Hause. Das Konzert wurde Ende November im Muth aufgeführt.

Die Kinder der Zwi Perez Chajes-Schule haben lange geprobt, um uns schon heute für einen guten Zweck auf Chanukka einzustimmen. Mit jeder Spende können Sie dabei helfen, Not in unserer Gemeinde zu lindern. So lassen wir gemeinsam das Licht von Chanukka heller strahlen.

In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei den Menschen in Israel, den Mordopfern, ihren Angehörigen, den Verschleppten und Verletzten, den vom Raketenterror betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Soldatinnen und Soldaten, die an der Befreiung der Geiseln und der Wiederherstellung der Sicherheit arbeiten. Wir beten und hoffen – und zeitgleich tun wir alles, um unsere jüdische Gemeinde in Österreich zu schützen und sicher durch diese Krise zu bringen.

Gerade in den dunkelsten Zeiten zeigt sich, dass unser Zusammenhalt unabdingbar ist –gemeinsam werden wir es schaffen wir, diese Ausnahmesituation zu meistern. Wir brauchen Wunder, wir brauchen Licht! Rasche Hilfe wird jetzt besonders dringend benötigt. Wer direkt nach Israel spenden möchte, findet zahlreiche Spendenmöglichkeiten auf unserer Website. Jeder Cent hilft, die Not zu lindern!

Denken wir jetzt aber auch an die Schwächsten in unserer Gemeinde, an die vielen Familien, die nicht ausreichend Lebensmittel und kein warmes Zuhause haben, weil sie die hohen Energiekosten nicht mehr begleichen können. Hier hilft TMICHA, der Hilfsverein der IKG, dank Ihrer Spende. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass Betroffene keine Existenzängste haben müssen und insbesondere die Jüngsten in eine sichere Zukunft blicken dürfen.  

TMICHA Spendenkonto: AT43 6000 0005 1001 0051Spenden können Sie auch online via: www.ikg-wien.at/sozialhilfeprogramm