Bericht aus der konstituierenden Kultusvorstandssitzung vom 11.01.2023

Seitenstettengasse gemeindezentrum dagan

Nach der Wahl des Vorstands im vergangenen November standen dabei die Wahl des Präsidiums sowie der Mitglieder der zahlreichen Kommissionen im Mittelpunkt. Die in der Sitzung behandelten Themen waren:

-       Wahl des Präsidenten sowie der beiden Vizepräsidentin und des Vizepräsidenten der IKG Wien
-       Wahl der Mitglieder der ständigen Kommissionen sowie diverser Beiräte und Vorstände von mit der Kultusgemeinde verbundenen Vereinen, Stiftungen und Gesellschaften
-       Generalversammlung von ESRA
-       Verkauf eines Grundstücks in Golling/NÖ

Oskar Deutsch zum IKG-Präsidenten wiedergewählt

Oskar Deutsch (Atid) wurde Mittwoch Abend erneut zum Präsidenten der IKG Wien gewählt. Seine Kür erfolgte mit 22 von 23 Stimmen (95,7 Prozent). Claudia Prutscher (Atid) übernimmt erneut das Amt der Vizepräsidentin (23 von 23 Stimmen). Erstmals zum Vizepräsidenten gewählt wurde Michael Galibov (VBJ, 22 von 23 Stimmen). Der Verein bucharischer Juden gehört anders als in der vergangenen Legislaturperiode nun der breiten Koalition von Fraktionen an, die die Gemeinde in den kommenden Jahren gemeinsam führen. Neben dem VBJ (sieben Mandate) sind hier jetzt Atid (acht Sitze), Kehille (vier Mandate), der Verein georgischer Juden (zwei Mandate), der Bund sozialdemokratischer Juden – Avoda (ein Mandat) sowie Khal Israel (ein Sitz) vertreten. Diese Fraktionen stellen 23 der insgesamt 24 Mitglieder des Kultusvorstands. Die einzige Oppositionspartei ist damit in dieser Periode Chaj (ein Mandat).

Es sei „eine riesige Ehre, Präsident dieser Gemeinde zu sein“, betonte Oskar Deutsch nach seiner neuerlichen Wahl zum IKG-Präsidenten. In Richtung der anwesenden Kultusräte meinte er, „was an diesen Tischen repräsentiert wird, ist das jüdische Wien. Es ist völlig egal, von wo wir kommen und von wo wir abstammen, es gilt Gutes zu tun.“ Im Vergleich mit vielen anderen europäischen jüdischen Gemeinden habe Wien „eine unglaubliche Infrastruktur“. Diese gelte es nun zu erhalten und abzusichern. Der Errichtung neuer Einrichtungen erteilte Deutsch eine Absage. Als Herausforderungen der nächsten Zeit benannte der IKG-Präsident die allgemeinen Teuerungen aber auch die Fortsetzung der Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine. Hier habe die Wiener Gemeinde sich 2022 ebenso vorbildlich engagiert wie zuvor in der gesundheitlichen Versorgung der Gemeindemitglieder in der Covid-Krise.

2023 vorstand ikg dsc 8381
IKG/Pawloff

Claudia Prutscher bedankte sich für das neuerliche Vertrauen des Kultusvorstands, Michael Galibov für den Vertrauensvorschuss. Er erinnerte zudem an seinen Großvater Grigori Galibov (1930-2020). Der aus Taschkent stammende Arzt war Begründer des VBJ. Ihm sei die jüdische Gemeinde stets wichtig gewesen, so der Enkel.

Darauf hin erfolgte die Wahl der Mitglieder der ständigen Kommissionen sowie diverser Beiräte und Vorstände von mit der Kultusgemeinde verbundenen Vereinen, Stiftungen und Gesellschaften

Rund 200 Positionen in den diversen Kommissionen sowie Beiräten und Vorständen von mit der IKG verbundenen Vereinen, Stiftungen und Gesellschaften werden vom Kultusrat besetzt. Wie auch die Mandatsausübung im Kultusvorstand handelt es sich dabei um ehrenamtliche Tätigkeiten. Der Kultuskommission steht nun Elie Natanov (VBJ) vor, den Vorsitz in der Finanzkommission übt erneut Elie Rosen (Atid) aus. Claudia Prutscher leitet sowohl die Sozial- als auch die Kulturkommission, Natalie Neubauer (Atid) die Bildungskommission, Yaakov Uston (VBJ) jene für Immobilien. Betty Kricheli (Atid) steht erneut an der Spitze der Kommission für Jugend und Sport, Peter Munk (Avoda) leitet die Kontrollkommission, Oskar Deutsch jene für Fundraising. Chaj bemühte sich erneut um den Vorsitz in der Kontrollkommission, der von der Fraktion nominierte Thomas Stern erhielt allerdings nur zwei Stimmen. Hier finden Sie die aktuelle Zusammensetzung aller Kommissionen und Beiräte.

Generalversammlung von ESRA

Bei der Generalversammlung von ESRA und ESRA plus verabschiedete sich Jasmin Freyer (Atid) als Obfrau des Vereins ESRA und übergab diese Funktion an Dwora Stein (Avoda). Stein war schon bisher im Vorstand von ESRA, dem psychosozialen Zentrum der IKG, vertreten. In ihrer Bilanz hob Freyer, die seit 2018 Obfrau war, die Erhöhung des ESRA-Budgets um 50 Prozent hervor. Jasmin Freyer bedankt sich bei Präsident Oskar Deutsch für das Vertrauen und die großartige Unterstützung, sowie bei den 2 Generalsekretären. Die nun rund 75 Mitarbeiter:innen seien „ein phantastisches Team“ welches fast rund um die Uhr für die Gemeinde tätig ist.

Verkauf eines Grundstücks in Golling/NÖ

Einstimmig beschlossen wurde vom Kultusvorstand der Verkauf eines Grundstücks in Golling (Niederösterreich). Ursprünglich als landwirtschaftliche Fläche gewidmet, kann das 3.929 Quadratmeter große Areal nach einer Umwidmung nun bebaut werden. Da es zentrumsnah gelegen ist, war die Gemeinde an einem Erwerb mit dem Ziel der Errichtung sozialer Wohnbauten interessiert, berichtete der Generalsekretär für kaufmännische Angelegenheiten, Klaus Hoffmann. Der ursprünglich angebotene Preis von 35 Euro pro m2 habe auf nunmehr 78 Euro pro m2 hinaufverhandelt werden können. Mit dem Beschluss kann das Grundstück nun um rund 306.000 Euro verkauft werden.

Gewählte Mitglieder der Kommissionen aus der konstituierenden Sitzung des Kultusvorstands vom 11.01.2023.

Zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern werden weitere Personen als Extrani nominiert, um aktiv bei der Arbeit der Kommissionen mitzuwirken.

Präsidium Präsident
Oskar Deutsch
Vizepräsidentin Claudia Prutscher
Vizepräsident Michael Galibov
Kultuskommission Vorsitz Elie Natanow
stv. Vorsitz Daniel Müller
Mitglieder Yaacov Frenkel
Michael Grünberger
Jossi Koren
Beatrice Kricheli
Maurizi Berger
David Gov Ari
Kultur Vorsitz Claudia Prutscher
stv. Vorsitz Arkadi Moullaev
Mitglieder Robert Sperling
Edith Bauer
Ronaldo Böhmer
Jossi Koren
Milli Segal
Daniela Mautner-Markhof
Finanzen & Personal Vorsitz Elie Rosen
stv. Vorsitz Arik Alaev
Mitglieder Eduard Pomeranz
Gertrude Deborah Stein
Daniel Müller
Dezoni Dawaraschwili
Maurizi Berger
Josef Sarikov
Soziales Vorsitz Claudia Prutscher
stv. Vorsitz Josef Sarikov
Mitglieder Marie-Therese Reisenauer
Noah Adam Scheer
Aron Liska
Yaacov Frenkel
Rina Kaikov
Jossi Koren
Bildung Vorsitz Natalie Neubauer
stv. Vorsitz Michael Galibov
Mitglieder Luka Girardi
Aron Liska
Ella Laura Anna Shklarek
Dina Margules-Rappaport
Reuven Rennert
Dezoni Dawaraschwili
Immobilien Vorsitz Yaakov Uston
stv. Vorsitz Georg Muzicant
Mitglieder Sadia Alperovits
Maurizi Berger
Dezoni Dawaraschwili
Aron Liska
Daniel Fuchs
Daniel Gallner
Jugend & Sport Vorsitz Beatrice Kricheli
stv. Vorsitz David Babacsayv
Mitglieder Albert Stern
Jasmin Freyer
David Wohlmuth
Eidel Malovicki
Luka Girardi
David Dawaraschwili
Kontrollkommission Vorsitz Peter Munk
stv. Vorsitz Jossi Koren
Mitglieder Rene Wachtel
Yaacov Frenkel
Deborah Kratz-Lieber
Arie Megre
Gawriel Karschigijew
Michael Grünberger
Fundraising Vorsitz Oskar Deutsch
stv. Vorsitz Miriam Brownstone
Mitglieder Angela Zilberman
Ronaldo Böhmer
Beatrice Kricheli
Dezoni Dawaraschwili
Jasmin Freyer
René Wachtel
Kultusbeitragsbemessung Vorsitz Michael Galibov
stv. Vorsitz Erich Nuler
Mitglieder Yaacov Frenkel
Josef Sarikov
Dezoni Dawaraschwili
Elie Rosen
Claudia Prutscher
Ariel Papa
Noah Scheer
Yakov Uston
Peter Munk
Rene Wachtel
MZ-Beirat Vorsitz Judith Adler
stv. Vorsitz Ronaldo Böhmer
Mitglieder Yaacov Frenkel
Peter Munk
Arlette Leupold-Löwenthal
Josef Sarikov
Friederike Stern-Heller
Dezoni Dawaraschwili
JFS-Beirat (Friedhöfe) Vorsitz Elie Rosen
Mitglieder Maurizi Berger
Josiw Juschwaew
Wolfgang Wieshaider
MKA-Beirat (Eruv) Vorsitz
Maurizi Berger
Mitglieder Sami Kern
Nechemja Deutsch
JMV-Beirat Vorsitz Erich Nuler
Mitglieder Noah Scheer
Michael Galibov
Gertrude Stein
Reuven Rennert
Tmicha Obmann Oskar Deutsch
stv. Obmann I Dezoni Dawaraschwili
stv. Obmann II Isabella Martens
Beirats-Mitglieder Angela Zilberman
Oberrabbiner (ex officio)
Yaacov Frenkel
Beatrice Kricheli
Daniel Müller
Daniela Haraszti
Reuven Rennert
Rechnungsprüfer Judith Adler
Jasmin Freyer
ZPC-Schulverein Drei Delegierte Natalie Neubauer
Dezoni Dawaraschwili
Michael Galibov
Frauen & Familie Vizepräsident Berta Pixner
stv. Vorsitz Ella Shklarek
Mitglieder Rina Kaikov
Angela Zilberman
Elena Dawaraschwili
Maria Haas
Daphne Roth
Judith Rabfogel-Scheer
Bundesverband Vizepräsident Dezoni Dawaraschwili
Vorstand Beatrice Kricheli
Yaacov Frenkel
Michael Galibov
Claudia Prutscher
Jasmin Freyer
Josef Sarikov
IRG Drei Delegierte Oskar Deutsch
Dezoni Dawaraschwili
Erich Nuler
Ombudsleute-
Bestellungskomm
ATID Claudia Prutscher
VBJ Jacob Uston
Kehile Edi Pomeranz
VGJ Dezoni Dawarahwili
Chaj Thomas Stern
Bund Peter Munk
Khal Ari Papa
Schiedsgericht Alexander Steiner
Wolfgang Wieshaider
Georg Teichman
Amner Kalantarov
Maurizi Berger
Ariel Papa
Statutenkommission Vorsitz Maurizi Berger
stv. Vorsitz Wolfgang Wieshaider
Mitglieder Gawriel Karschigijew
Noah Scheer
Thomas Stern
Albert Stern
Yaacov Frenkel
Dezoni Dawaraschwili
Zuwanderung, Gewinnung
neuer Gemeindemitglieder
& Integration
Vorsitz Yaacov Frenkel
stv. Vorsitz Maxim Slutski
Mitglieder Angela Zilberman
Oskar Deutsch
René Wachtel
Albert Stern
Dezoni Dawaraschwili
David Gov Ari
ESRA &
ESRA-plus
Vorsitz Gertrude Deborah Stein
stv. Vorsitzende I Ella Shklarek
stv. Vorsitzende II Simone Hollinsky
Vorstand Beatrice Kricheli
Josef Sarikov
Jossi Koren
Deborah Kratz-Lieber
Rechnungsprüfer Peter Munk
Judith Adler
JBBZ Vorsitz Dezoni Dawaraschwili
stv. Vorsitz Jasmin Freyer
Mitglieder Marie-Therese Reisenauer
Luka Girardi
Ariel Abramov
Rina Kaikov
Rechnungsprüfer Judith Adler
Peter Munk