>

Lesung mit Doron Rabinovici

Datum & Uhrzeit: 18.09.2017, 18:00 - 20:00

Veranstaltungsinfos

Zeit: 18.09.2017, 18:00 - 20:00

Tickets kaufen

Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-86230-4kcfrn



Lesung mit Doron Rabinovici

20:00Uhr:

"Andernorts"

Herkunft, Identität, Zugehörigkeit – um und um wirbelt Doron Rabinovici in seinem Roman "Andernorts" die Verhältnisse in einer jüdischen Familie, deckt ihre alten Geheimnisse auf und beobachtet sie bei neuen Heimlichkeiten. Am Ende dieser packend erzählten Geschichte sind alle Gewissheiten beseitigt. Nur eines scheint sicher: Heimat ist jener Ort, wo einem am fremdesten zumute ist.

"Suche nach M"

"Halb kriminal, halb surreal" erzählt der Roman die phantastisch-reale Geschichte von Dani Morgenthau und Arieh Scheinowitz, den Söhnen jüdischer Überlebender aus Krakau.

Unveröffentlichte Kurzgeschichten

21:00 Uhr:
Publikumsgespräch

Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und wissenschaftliche Beiträge. In Österreich hat er immer wieder prominent Position gegen Rassismus und Antisemitismus bezogen. Für sein Werk wurde er zuletzt mit dem Anton-Wildgans-Preis und dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet.

Information:


Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel: +43 1 53126-3708, E-Mail: info@mauthausen-memorial.org

Veranstalter:

KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Linz


Veranstaltungsort:


Wissensturm Linz, Veranstaltungssaal E09, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz


Kontakt:


Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Minoritenplatz 9
1010 Wien
Tel: +43 1 53126-3708
E-Mail: info@mauthausen-memorial.org