>

Lesung: 38-76-14: Geschichten der Flucht

Datum & Uhrzeit: 04.10.2020, 13:30 - 15:00

Page background image

Veranstaltungsinfos

Zeit: 04.10.2020, 13:30 - 15:00


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-19028-iz0ctk

DIE OpenAir-Lesung des Herbstes 2020 im PRATER mit drei der klügsten und charmantesten AutorInnen Wiens:


#Anna Goldenberg (*1989 in Wien), Redakteurin der Wiener Wochenzeitung Falter und Kolumnistin bei der Presse, liest aus ihrem Debüt „Versteckte Jahre“ (erschienen im Zsolnay Verlag 2018 und 2020 in der englischen Übersetzung „I Belong to Vienna“ bei New Vessel Press, New York). Das Buch erzählt die Geschichte ihrer jüdischen Großeltern, zweier Holocaustüberlebender. Ihr Großvater Hansi versteckte sich als junger Mann mehrere Jahre vor der Verfolgung durch die Nazis in Wien, ihr Großmutter Helga überlebte das KZ Theresienstadt.


#Franziska Tschinderle (*1994 in Kärnten), freie Journalistin und Mitglied des „Selbstlaut Kollektiv“ schreibt über Politik und Gesellschaft in den Ländern Südosteuropas. 2019 ist sie ein halbes Jahr durch Albanien gereist und hat ihre Erlebnisse in dem frisch erschienenen Reportage-Band „Unterwegs in Albanien“ (DuMont, 2020) verfasst, aus dem sie vorlesen wird.


#Hamed Abboud (*1987 in Deir ez-Zor, Syrien), auch bekannt als „Der Literat mit Bart“ (Augustin), studierte in Aleppo Telekommunikationstechnologie. Als in seiner Heimat der zunächst friedliche Aufstand gegen das Regime mit militärischer Gewalt unterdrückt wurde, floh er Ende 2012 nach Ägypten. Über Dubai und die Türkei kam er 2014 nach Österreich, wo er nach zwei Jahren im Burgenland nunmehr in Wien lebt. Er liest aus seinem zweisprachig erschienenen Erstlingswerk: „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“ (Edition Pudelundpinscher, 2017).

PLUS
#Musikalischer SurpriseAct

#Orga:
Die Veranstaltung ist kostenfrei – Spenden sind erwünscht; Erwerb der Bücher wird im Rahmen der Lesung möglich sein #SupportTheArtist


Beginn 4.10.2020, 16:00 Uhr 


Jesuitenwiese, 1020 Wien, Österreich