>

Kabarett: „Hauptsache Koscher!“

Datum & Uhrzeit: 14.03.2020, 19:00 - 19:00

Veranstaltungsinfos

Zeit: 14.03.2020, 19:00 - 19:00


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-6783-hh0o9q
Mit Tania Golden, Shlomit Butbul, Eduard Wildner und Wolfgang Schmidt am Klavier

Ein Streifzug durch den jüdischen Humor
Texte, Szenen, Couplets und Chansons aus dem Repertoire einer vertriebenen Revue- und Kabarettkultur
Musikalische Leitung und Komposition: Wolfgang Schmidt
Szenische Einrichtung: Tania Golden
Textcollage: Susanne Höhne

Jüdischer Humor heißt: Trotzdem Lachen!
Es steckt Wehmut und Demut in ihm, deshalb finden wir jüdischen Humor so gut, berührend und treffend.
Jüdischer Humor bedeutet die Unzulänglichkeiten des Menschen menschlich zu betrachten, um nicht zuletzt ein bisschen Weisheit zu entdecken.
In diesem unterhaltsamen Programm werden Affären aller Arten beschrieben, seien es verbotene Liebesgeschichten, politische Winkelzüge, geschäftliche Intrigen oder Probleme sonstiger Art, Hauptsache koscher (oder eben nicht!). Golden, Butbul und Wildner geben auf unnachahmliche Weise Texte von: Armin Berg, Fritz Grünbaum, Alfred Polgar, Egon Friedell, Anton Kuh, Paul Chaim Eisenberg, Doron Rabinovici, Elfriede Gerstl u.a. und Lieder von Jimmy Berg, Gerhard Bronner, Ralf Benatzky, zum Besten.

Dieses Programm präsentiert einige Wiederentdeckungen und Überraschungen für die Freunde der gehobenen Unterhaltung und lässt Ironie, Sarkasmus und typischen jüdischen Humor heute wiederaufleben.

Dauer des Abends: ca.90 Minuten

Eine Produktion von: Beseder- Verein für Darstellende und bildende Kunst

Reservierung unter: susanne.hoehne@chello.at

Vorstellungen:
ARENA BAR am Samstag 14.3. und Samstag 21.3.,
Beginn jeweils um 20 Uhr.
Margaretenstraße 117, 1050 Wien. Tel. 0043 699 1 302 46 20.

AMTSHAUS MARGARETEN am Dienstag 17.3, Beginn 19:30 Uhr.
Margaretenstraße 54, 1050 Wien, 0043 1 4000 5111

BEZIRKSMUSEUM JOSEFSTADT am Donnerstag 23.04, Beginn 19:30 Uhr.
Schmidgasse 18, 1080 Wien