Oma & Bella ist ein Film über zwei jüdische Frauen in Berlin und porträtiert ihre jahrzehntelange Freundschaft: Die beiden teilen nicht nur eine außergewöhnliche Geschichte, sondern halten diese mit Humor und guter jiddischer Küche lebendig. Der Film begleitet die Freundinnen durch ihren Alltag, beobachtet sie bei ihren täglichen Routinen, lauscht ihren Gesprächen über Herkunft, Identität und Erinnerung. Dabei zeichnet er die mutige Entscheidung der beiden Holocaust-Überlebenden nach, Deutschland zur Heimat zu machen, sich und ihr Leben in jüdischer Tradition neu zu erfinden. Der Film illustriert, wie es den beiden gelingt, durch die Zubereitung der Gerichte ihrer Kindheit Tradition lebendig zu halten und Erinnerung zu teilen. Essen, so wird deutlich, bedeutet Erinnern, Lieben und Gegenwart.
Filmemacherin Alexa Karolinski porträtiert in diesem ihrem Dokudebüt ihre Großmutter Regina Karolinski (87) und deren Freundin Bella Katz (91).
Freier Eintritt
Anmeldung: Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme unter folgendem Link
31. Januar 2019 18:30 bis 21:00
Filmemacherin Alexa Karolinski porträtiert in diesem ihrem Dokudebüt ihre Großmutter Regina Karolinski (87) und deren Freundin Bella Katz (91).
Freier Eintritt
Anmeldung: Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme unter folgendem Link
31. Januar 2019 18:30 bis 21:00