IKG

Benutzung des Archivs

IKG Wien Placeholder
  • Seit 2016 ist das Archiv öffentlich zugänglich. ForscherInnen, StudentInnen, Familienangehörige sowie Interessierte können im Benutzerraum Datenbanken, Listen, Akten und/oder Digitalisate einsehen. 
  • Die Nutzung der Archivmaterialien/Digitalisate ist ausschließlich entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen des Personenstandes, des Datenschutzes sowie der Archivordnung und der Schutzfristen möglich und unterliegt einer Gebührenordnung.
  • Reproduktionen von Archivalien können - sofern es der Erhaltungszustand zulässt und die Benutzung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen liegt - auf Antrag des/r Benützers/in angefertigt werden. Bitte wenden Sie sich an die Archivleitung (-> Kontakt). Aufgrund des konservatorischen Zustandes sind die Matrikenbücher von dieser Regelung ausgenommen.
  • Recherchen von Seiten des Archivs/Matriken erfolgen lediglich innerhalb der IKG- Archivbestände. Für Beratungsgespräche hinsichtlich Bestände in anderen Archiven wird eine Gebühr eingehoben. 
  • Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin. Die zuständigen Ansprechpersonen finden Sie unter Kontakt.
  • Auskünfte zu den Beständen, zu rechtlichen Fragen, Genehmigungen, Formularen, etc. finden Sie auf dem Infoportal der Archiv-Website unter www.archiv-IKG Wien.at.  

Persönlicher Besuch im Archiv

  • Für einen Besuch im Archiv bitten wir Sie aus organisatorischen Gründen, per Mail oder Anruf einen Termin zu vereinbaren (-> Kontakt).
  • Jede/r Benutzer/in ist verpflichtet, einen Benutzerbogen auszufüllen und zu unterschreiben.
  • Bitte nehmen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit. 
  • Die Gebühren für die Archivbenutzung, für Beratungsgespräche, für Kopien oder Ausdrucke sind entsprechend der Gebührenordnung sofort und in bar zu begleichen. 
  • Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Archiv/Matriken nicht barrierefrei ist. 

Schriftliche Anfragen 

  • Anfragen an das Archiv und/oder Matriken werden fallabhängig anhand der Archivmaterialien und Matrikenbücher in Entsprechung der gesetzlichen Bestimmungen beantwortet.
  • Bei schriftlichen Anfragen senden Sie den ausgefüllten Benutzerbogen als Scan per Mail an die unter Kontakt angegebenen MitarbeiterInnen.
  • Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
  • Bitte beachten Sie, dass familienbezogene Anfragen lediglich im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten beantwortet werden können. Derzeit können wir keine genealogischen Recherchen durchführen oder Stammbäume erstellen.
  • Anfragen mit unvollständigen Angaben oder Anfragen, die den Rahmen der Recherchen übersteigen oder mittels bestehender Literatur abgedeckt sind, kommen nicht in die Bearbeitung.
  • Die Gebühren für die Archivbenutzung, Recherche, Übermittlung von Dokumenten etc. sind entsprechend der Gebührenordnung und nach Vorgabe der ArchivmitarbeiterInnen vorab oder sofort nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.

Genehmigungen

Für Genehmigungen zur Veröffentlichung von Archivgut der IKG Wien in Ausstellungen, Publikationen, Zeitungen, Online oder sonstigen verfügbaren Medien wenden Sie sich bitte an die Archivleitung (-> Kontakt).

Gebühren

  • Die Benutzung von Archivalien (inkl. Matrikenbücher) ist seit April 2016 gebührenpflichtig und ist den Benutzungsentgelten geregelt.
  • Die Gebühren werden unabhängig vom Erfolg der Recherchen fällig.
  • Amtliche Anfragen von nationalen und internationalen Amtsstellen, Gerichten, Botschaften sowie Ministerien sind von den Gebühren ausgenommen.

Folgende Formulare können Sie in Vorbereitung zu Ihrem Archivbesuch oder Ihrer Anfrage downloaden: 

Benutzerbogen / User Declaration

Genehmigung zur Veröffentlichung von Archivgut

Benutzungsentgelte Gebühren

Recherchefolder