Lauder als WJC-Präsident bestätigt, Kantor EJC-Präsident

Share
Bildschirmfoto 2025 05 21 um 15.43.02

Ronald S. Lauder wurde am 19. Mai 2025 auf der Plenarversammlung des World Jewish Congress (WJC) in Jerusalem einstimmig als Präsident wiedergewählt. Vor über 350 Delegierten aus mehr als 70 jüdischen Gemeinschaften rief Lauder in seiner Rede dazu auf, angesichts weltweit zunehmender antisemitischer Tendenzen stärker zusammenzurücken. Er forderte eine internationale Initiative, um antisemitische Tendenzen in allen Bildungseinrichtungen aktiv zu bekämpfen. Österreich wurde von IRG-Präsident Oskar Deutsch sowie Generalsekretär Benjamin Nägele vertreten.

Im Rahmen der Versammlung wurde Lauder von Israels Präsident Isaac Herzog für seine langjährigen Verdienste um das jüdische Volk und Israel mit der Presidential Medal of Honor geehrt. Zudem wurde Chella Safra zur Vorsitzenden des WJC-Governing Boards gewählt, Aaron Frankel übernahm das Amt des Schatzmeisters und David Koshitzky die Leitung des Policy Council.

Beim European Jewish Congress (EJC) wurde am 21. Mai 2025 ebenfalls in Jerusalem Moshe Kantor mit zum Präsidenten gewählt und kehrt damit nach einer Amtsunterbrechung an die Spitze der Organisation zurück. Kantor folgt auf Ariel Muzicant in der Rolle des Präsidenten des EJC.