Ost und West - Stummfilm mit Livemusik

Date & Time: 18.11.2025, 19:00

Location: Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4
Share
Page background image

Event Details

Date & Time: 18.11.2025, 19:00

Location: Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4
Buy ticket

Add it to your calendar

Metrokino filme 17 beitragsbild website

Zwischen 1919 und 1925 entstehen in Österreich eine Handvoll im jüdischen Milieu angesiedelte und auf ein jüdisches Publikum zugeschnittene Filme, darunter auch diese herausragende Komödie, in der das östlich-orthodoxe und das westlich-assimilierte Judentum aufeinandertreffen.

Molly und ihr Vater, ein in die USA ausgewanderter Millionär, sind zur Hochzeit einer nahen Verwandten nach Polen gereist. Die junge, freche, quirlige Frau, die in ihrer Freizeit schon mal die Boxhandschuhe überzieht, hat so gut wie nichts mit Tradition und dem einfachen Leben im Schtetl zu tun. Missverständnisse sind daher vorprogrammiert, als Molly zum Spaß die Trauung mit dem Talmudschüler Ruben inszeniert, denn aus dem Spiel wird plötzlich bitterer Ernst: Mit dem Ring am Finger ist sie nämlich nach jüdischem Ritus verheiratet.

Mit Live-Musikbegleitung von den Wladigeroff Brothers.

Tickets um 7 Euro statt 10,50 Euro mit  RABATTCODE ikgkultur 

Filminfos

Sidney M. Goldin / Ivan Abramson, AT 1923 | Buch: Eugen Preiss, Sidney M. Goldin Kamera: Eduard Hösch Mit: Maly (= Molly) Picon, Jacob Kalich, Eugen Neufeld, Simon Nathan, Laura Glücksmann, Salomon Zucker, Paula Dreiblatt, Eugen Preiss, Emmy Flemmich, Sidney M. Goldin 86 min s/w, dt. ZT, DCP

Der Film ist Teil der Retrospektive Landvermessung #9.

Tickets 

Öffnungszeiten täglich 14:00–21:00
reservierung@filmarchiv.at
+43 1 512 18 03
Online kaufen

Location

Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria. 

Upcoming events