Es nähert sich der Jahrestag des 7. Oktober 2023, der für alle jüdischen Gemeinden weltweit und die gesamte zivilisierte Welt eine einschneidende Zeitenwende darstellt. Das größte Pogrom seit der Schoa hat sich schmerzvoll in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt. Da der 7. Oktober heuer auf die Sukkot-Feiertage fällt, werden wir bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, um 18 Uhr zu einem Gedenken an die Ermordeten und zur Erinnerung an die noch immer verschleppten Geiseln zusammenkommen.
Rund um das gemeinsame Gedenken setzt die Israelitische Kultusgemeinde gemeinsam mit vielen Organisationen in Wien Aktionen für die Sichtbarkeit der Geiseln.
Vor dem Beginn von Simchat Tora, am 13. Oktober um 18 Uhr wird es für Gemeindemitglieder ein gemeinsames Gedenken im Stadttempel geben.
Laden Sie Ihre Freunde und Bekannten zur Kundgebung am 5. Oktober ein!
Teilen Sie dieses Bild auf Facebook oder Instagram und machen Sie auf die Veranstaltung in Ihrem Freundeskreis aufmerksam. Sie können das Foto auch via WhatsApp teilen.

Setzen Sie ein sichtbares Zeichen der Erinnerung auf Social Media!
Teilen Sie dieses Bild auf Facebook oder Instagram.
Wir bieten das Sujet natürlich auch im Storyformat an.

Erinnern Sie an die Opfer des 7. Oktober

Wir erinnern sowohl an die Ermordeten und die Geiseln vom 7. Oktober. Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern und Steckbriefen. Teilen Sie die Steckbriefe auf ihren Social Media-Kanälen und machen Sie auf das Schicksal der Geiseln und Ermordeten aufmerksam.

Das Hostages and Missing Families Forum stellt auch Materialien zur Verwendung auf Social Media zur Verfügung. Diese können ebenso auf Ihrem Profil teilen.
Kooperationspartner
Diese Liste wird laufend ergänzt.