Claude Lanzmanns "Shoa" Teil 1

Date & Time: 30.11.2025, 12:00

Location: Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4
Share
Page background image

Event Details

Date & Time: 30.11.2025, 12:00

Location: Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4

Add it to your calendar

Metrokino filme 16 beitragsbild website

9½ Stunden gegen das Vergessen

Von 1973 bis 1985 besucht Claude Lanzmann die Stätten der »Todesfabriken« in Osteuropa und findet Orte vor, über die Gras gewachsen ist. Hartnäckig trotzt er das Erlebte dem Vergessenen ab, macht in Polen, in Israel, in den USA und in Deutschland letzte Augenzeugen der Vernichtung ausfindig – Überlebende der »Sonderkommandos«, Zuschauer und auch Täter – und befragt sie zu Deportation, Lageralltag, Vernichtung. Das Ergebnis ist die wohl umfassendste und radikalste Filmarbeit über die Vernichtung des europäischen Judentums. Aus 350 Stunden Material werden 9½ Stunden gegen das Vergessen: ein monströses Mammutwerk, das ganz ohne Archivaufnahmen auskommt, stattdessen die Gegenwärtigkeit des Erinnerns ins Zentrum rückt und das man zumindest einmal im Leben gesehen haben sollte.

Tickets um 7 Euro statt 10,50 Euro mit  RABATTCODE ikgkultur 

Filminfos

Claude Lanzmann, FR 1974–1985 | Buch: Claude Lanzmann Kamera: Dominique Chapuis, Jimmy Glasberg, William Lubtchansky 274 min (Teil 1) bzw. 292 min (Teil 2) Farbe, mehrsprachige OmdU DCP

Der Film ist Teil der Retrospektive Landvermessung #9.

Alle Termine & Teile

So 30.11., 12:30 (Teil 1) | So 30.11., 17:45 (Teil 2)
Di 2.12., 18:00 (Teil 1) | Mi 3.12., 18:00 (Teil 2)

Tickets 

Öffnungszeiten täglich 14:00–21:00
reservierung@filmarchiv.at
+43 1 512 18 03
Online kaufen

Location

Metrokino Kulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien

In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria.