Über Julia Kaldori
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Julia Kaldori hat 155 Einträge verfasst.
Einträge von Julia Kaldori
IKG-Budget 2021
25. November 2020 in Aussendungen der IKG, News /von Julia KaldoriGemeinsame Regelung für alle Religionsgemeinschaften: Auch die meisten Aktivitäten des religiösen Lebens müssen leider ausgesetzt werden.
16. November 2020 in Aussendungen der IKG, Covid /von Julia KaldoriDie Zahl der täglich neuen Corona-Infektionen hat in Österreich zuletzt einen neuen Höchststand erreicht. Parallel zu den neuen Verschärfungen der Bundesregierung haben sich am Montag Kultusministerin Raab und die 16 Kirchen und Religionsgesellschaften auf eine neue Regelung zur Eindämmung der Pandemie geeinigt: Öffentliche Gottesdienste werden ausgesetzt, jedoch stehen die Gotteshäuser beispielsweise für persönliche Gebete weiterhin […]
Antisemitismus-Meldestelle der IKG meldet fürs 1. Halbjahr durchschnittlich 43 antisemitische Vorfälle pro Monat
12. November 2020 in Aussendungen der IKG, Unkategorisiert /von Julia KaldoriVon 1. Jänner bis 30. Juni 2020 erfasste die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) insgesamt 257 antisemitische Vorfälle. „Dabei handelt es sich ausschließlich um gemeldete Fälle, die von unseren Expertinnen und Experten verifiziert wurden“, betont IKG-Generalsekretär Benjamin Nägele. Es sei von einer hohen Dunkelziffer nicht gemeldeter Vorfälle auszugehen. Zudem, so Nägele, beleuchte die Statistik nur […]
IKG-Präsident Oskar Deutsch bedankt sich bei Verteidigungsministerin Klaudia Tanner für die Hilfeleistung in der Nacht des Terroranschlags
11. November 2020 in Aussendungen der IKG, News, Unkategorisiert /von Julia KaldoriAm Mittwoch, dem 11. November 2020, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Israelitische Kultusgemeinde. IKG-Präsident Oskar Deutsch bedankte sich bei Ministerin Tanner und Brigadier Kurt Wagner, Militärkommandant Wien, für die schnelle Hilfeleistung des Österreichischen Bundesheeres. Die Soldatinnen und Soldaten waren in der Nacht des Terroranschlages sofort einsatzbereit und haben den Objektschutz in Wien vollständig übernommen. Auch die jüdischen […]
Das „Jüdische Zentralarchiv“ des Burgenlandes wird an die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) übergeben
10. November 2020 in Aussendungen der IKG, Aussendungen der IKG 2 /von Julia KaldoriAm 10. November 2020 ist die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) ihrem Ziel des Wiederaufbaus des Archivs der IKG Wien einen großen Schritt nähergekommen. Präsident Oskar Deutsch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterzeichneten in Eisenstadt den Übernahmevertrag betreffend die Rückgabe bzw. Übergabe des „Jüdischen Zentralarchivs“ der ehemaligen jüdischen Kultusgemeinden des Burgenlandes in vollem Umfang. Präsident Oskar […]
Light of Hope – Die Online-Zeremonie 2020 der jüdischen Jugend Wiens
10. November 2020 in Aussendungen der IKG 2 /von Julia KaldoriFestakt im BKA: Gesetz zur Absicherung des österreichisch-jüdischen Kulturerbes wurde präsentiert
9. November 2020 in Aussendungen der IKG, Aussendungen der IKG 2, Unkategorisiert /von Julia KaldoriDer Festakt am 9. November mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Frau BM Karoline Edtstadler und IKG-Präsident Oskar Deutsch fand im BKA statt. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wurde das „Gesetz zur Absicherung des österreichisch-jüdischen Kulturerbes“ präsentiert, das diese Woche im Ministerrat beschlossen wird. Damit wird die Gemeinde jährlich mit vier Mio. Euro unterstützt. Es […]
Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten
Das „Jüdische Zentralarchiv“ des Burgenlandes wurde in das Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) überführt1. März 2021 - 12:49
„Jüdisches Leben zu stärken, abzusichern und sichtbarer zu machen, sei ein wesentlicher Faktor, um Antisemitismus zurückzudrängen.“ – Nationalrat beschloss Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz (ÖJKG)einstimmig25. Februar 2021 - 18:14