Präsentation der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus
Livestream am Donnerstag, dem 21. Jänner 2021, um 11.00 Uhr.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor agnieszka hat 617 Einträge verfasst.
Livestream am Donnerstag, dem 21. Jänner 2021, um 11.00 Uhr.
Eine kurze Zeit lang war Israel Weltmeister bei den Corona-Neuinfektionen – jetzt ist Israel Weltmeister bei den Impfungen, und zwar ein haushoch überlegener Weltmeister. Bis zum Jahreswechsel haben in Israel schon rund 800.000 Menschen die erste Spritze bekommen, das sind fast 10 Prozent der Bevölkerung. Oder zum Vergleich: im Verhältnis zur Einwohnerzahl sind das mehr […]
Elie Rosen kritisiert israelbezogenen Antisemitismus, der sich unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit versteckt Graz (OTS) – Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz und Vorstandsmitglied der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreich (IRG), übt scharfe Kritik an den Äußerungen des Völkerrechtlers Wolfgang Benedek im „Standard“. Benedek bediene ein altes antisemitisches Stereotyp, indem er Rosen unterstelle, dass die „Ächtung der BDS“ […]
Dieses Jahr stehen die Hanukkah-Feiertage in Israel natürlich auch ganz unter dem Einfluss der weltweiten Corona-Pandemie. Vergangenen Donnerstagabend begann das jüdische Hanukkah-Fest: Das Fest des Lichtes. Die Feierlichkeiten dauern acht Tage, wobei jeden Tag eine der Hanukkah-Kerzen angezündet wird. In Jaffa, einem südlichen Stadtteil von Tel Aviv, treffen Judentum, Islam und Christentum aufeinander. Jedes Jahr […]
Herzlich willkommen bei der ersten Folge Delicious Dishes-Jewish cooking class mit dem israelische Starkoch @Tom Franz Masterchef. Tom Franz stellt einige von ihm selbst ausgewählte Chanukkagerichte vor und kocht dabei auch gleich. Viel Vergnügen, guten Appetit und Chanukka Sameach! Und hier noch die Liste aller Zutaten zum Mit- und Nachkochen: Lattkes mit Apfel-Gewürz-Kompott Für die Lattkes: […]
Gespräch von NR-Präsident Wolfgang Sobotka mit Oberrabbiner Jaron Engelmayer anlässlich des jüdischen Lichterfests
“Europa kann nicht länger schweigen, sondern muss gegen diese schweren Menschenrechtsverletzungen handeln…“
Israelitische Religionsgesellschaft Österreich (IRG) begrüßt den heutigen Beschluss zum ÖJKG.