
Sternkinder - Singen über die Schoah
„Sternkinder“, ein bewegendes Projekt des Wiener Musikers…

JMF: Der amerikanische Antisemitismus beim Women' s March -Die "weißen Juden"
Jetzt nennen sie uns „weiße Juden“: ein neuer amerikanischer Antisemitismus

Rede von GS Dr. Fastenbauer zum Holocaust-Gedenktag am Heldenplatz
Liebe Freunde!
Es ist gut hier zu sein, am Heldenplatz. Der Anlass ist schlecht. Aber dass wir hier sind ist gut.

JMF (Mena Watch): Wenn Israelis in Malaysia nicht schwimmen dürfen
Der malaysische Ministerpräsident Mahathir Mohamad ist ein schäbiger Antisemit. Nicht, dass es auch Antisemiten gäbe, die nicht schäbig wären, aber wenn man sich ärgert, darf man auch einmal ein überflüssiges Adjektiv verwenden.

Rede von IKG-Vizepräsidentin Claudia Prutscher bei der Schoah-Gedenkveranstaltung des Parlaments
Zum Gedenken: Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Claudia Prutscher

Boykott israelischer Sportler: Jetzt Konsequenzen ziehen
Die Ausgrenzung von Sportlern aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit durch Malaysia ist ein grober Verstoß gegen olympische Prinzipien.

Gedenkveranstaltung am Heldenplatz zum Internationalen Holocaustgedenktag am 27. Jänner 2019
Niemals vergessen: Für ein Europa der Menschenrechte!

Das Haus der Geschichte Österreich lädt am Internationalen Holocaust-Gedenktag bei freiem Eintritt zu einem Besuch des neuen zeitgeschichtlichen Museums in der Hofburg ein.
Am 27.01.2019, von 10:00 - 18:00 Uhr

„Wenn der Rabbi lacht – Paul Chaim Eisenberg und der jüdische Humor“ in „kreuz und quer“
Am 22. Jänner ab 22.30 Uhr in ORF 2