
Geschichte geschrieben: Im Stadttempel wurden 84 Schoa-Überlebenden die IKG-Ehrenmitgliedschaft übergeben
Ein Gruppe in Österreich geborener Holocaust-Überlebenden…

Zeitzeugen: Ehrung in Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde
Gruppe aus Israel besucht Wien - Deutsch und Edtstadler mahnen zu Wachsamkeit gegenüber Antisemitismus

Light of Hope und weitere Veranstaltungen zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938
"Light of Hope"-Marsch der IKG-Jugend am 8. November - Kranzniederlegung mit Van der Bellen beim Mahnmal am Judenplatz und Gedenkveranstaltung im Parlament am 9. November

Zum Schwerpunkt „80 Jahre Novemberpogrom“ zeigt „kreuz und quer“ die Filme „Vergiss nicht deinen Namen“ und „Hitlers Kinder“
Am 6. November ab 22.35 Uhr in ORF 2

JMF: STOP THE BOMB begrüßt neue US-Sanktionen gegen Iran
Forderung nach 180-Grad-Wende in europäischer und österreichischer Iran-Politik

Menschlichkeit ist stärker als Hass - IKG und US-Botschaft gedenken gemeinsam den Opfern von Pittsburgh
Rund 250 Menschen waren am Freitag dem Aufruf von IKG und U.S.…

Gedenktafel wird enthüllt: Das dunkle Geheimnis der Wallstraße 16
In dem Haus an der Wallstraße 16, hier rot markiert, wurden im Spätsommer 1941 zirka eine Million Judensterne genäht.

JMF (TheJerusalemPost): Eines der schlimmsten Kapitel in den palästinensischen Schulbüchern
Als ob es für Kinder nicht schon beängstigend genug wäre, zu hören, dass sie hinausgehen und töten müssten, lernen sie von ihren PA-Pädagogen auch noch, dass „Helden“ bereit dazu sind, furchtlos als Märtyrer zu sterben.

JMF (Mena): Massaker in Synagoge: Professorin beklagt „Macht der zionistischen Lobby“
„Alle Juden müssen sterben!“. Das waren die Worte Robert Bowers, als er in eine Synagoge in Pittsburgh das Feuer eröffnete, um seine massenmörderischen Absichten in die Tat umzusetzen.