
Aus dem „Tagesspiegel“: Antisemitische Attacken, haben Lehrer weggeschaut?
Monatelang war ein Berliner Schüler antisemitischen Attacken ausgesetzt - die jüdische Gemeinde wirft der Schulleitung vor, die Vorfälle ignoriert zu haben.

Kritik an geplantem Abriss der ehemaligen Synagoge in Gänserndorf
Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit sieht "Anschlag auf die Erinnerungskultur"

Ende von 2 Sonder-Ausstellungen im Bezirksmuseum 2
Wissenswertes über Literaten-Kreis und über die NS-Zeit. Letzter Termin: 27. Juni, ab 16.00 Uhr, Zutritt gratis

Mena Watch: Ein Lobbyist, der Kritiker des Lobbyismus beschuldigt
In der österreichischen Tageszeitung Die Presse hat Fritz Edlinger kürzlich die Mena Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Vereinte Nationen gegen Israel“ als „sattsam bekannte israelische Lobbyisten“ bezeichnet.

Asyl: Spitzen der Religionen mahnen mehr Menschlichkeit ein
Kardinal Schönborn, Bischof Bünker, IGGÖ-Präsident Olgun und Gemeinderabbiner Hofmeister unterzeichnen gemeinsame Erklärung zum Weltflüchtlingstag - "Gehört untrennbar zu unserem Selbstverständnis als religiöse Menschen, Vertriebenen, Verletzten und Heimatlosen Trost und Hilfe zu geben"

Gegen die Hofierung des iranischen Regimes in Wien
STOP THE BOMB bekräftigt Kritik an Österreich-Besuch des iranischen Präsidenten Rohani


Internationale Organisation für Antisemitismusforschung gegründet
Will Antisemitismus in seinen verschiedenen Ausprägungen erforschen und Strategien zu dessen Bekämpfung entwickeln

Völkerrecht: berechtigte Rechtsgrundlage oder Drohungstaktik?
Ein von anti-israelischen Organisationen gern verwendeter Begriff ist „Völkerrecht“. Wir hören in den Medien, in den Parlamenten oder sogar im Obersten Gerichtshof Israels von einer „Verletzung des Völkerrechts“...