
SOS Mitmensch: Recherche dokumentiert FPÖ-Unterstützung für neonazinahe Kreise
Massenhaft FPÖ-Inserate für Sympathisanten der neonazistischen NPD


Video: IKG lud zur Diskussion über die Zukunft jüdischen Lebens in Europa ins MAK
Eine atmosphärische Video-Zusammenstellung eines spannenden…

Deportationsmahnmal am früheren Wiener Aspangbahnhof eröffnet
47.035 Personen wurden vom NS-Regime von hier aus in Vernichtungslager…

Jüdisches Wien erleben – Die Wiener Jüdische Gemeinde lädt ein
"Offene Türen in der IKG", Sonntag, 10.September 2017, 11-17 Uhr, Einlass bis 16.00 Uhr

JMF: Neue Gedenkstätte soll den Opfern des Olympia-Attentats ihr Gesicht wiedergeben
Am Mittwoch wird der neue Erinnerungsort an das Olympia-Attentat eröffnet und dann rund um die Uhr frei zugänglich sein. Die Gedenkstätte "Einschnitt" dokumentiert die Geschehnisse des Attentats im September 1972 sowie die Lebensläufe der Opfer.

JMF: Die bewegenden Enthüllungen des Eiss-Archivs: Über eine bisher unbekannte Schweizer-Rettungsaktion für Juden im 2. Weltkrieg
In Jerusalem trifft Audiatur-Online Markus Blechner, den Honorarkonsul Polens in Zürich, um ihn zu einer einzigartigen Sammlung zu interviewen − der Enthüllung eines Privatarchivs mit Tausenden von Dokumenten, die das weitgehend unbekannte Kapitel einer spektakulären Rettungsaktion für Juden aus dem von Nazideutschland besetzten Polen belegen.

Palästinensischer Siedlerkolonialismus
Mit fast einzigartiger Vehemenz wird der Begriff „Siedlerkolonialismus“ gegen Israel verwendet. Aber die Tatsache, dass die Juden die indigene Bevölkerung der südlichen Levante sind, lässt sich leicht beweisen.
